
Stadtbezirk: Stuttgart-Degerloch
Finden Sie entsprechende Angebote von Tagespflegeplätzen unseres Verbundes im Stadtbezirk Stuttgart-Degerloch:
Aladin – die Tageseltern | ALen Mokos und nADINe Wagenplast
Bodelschwingstr. 3,
70597 Stuttgart-Degerloch
Kontakt:
- Tel.: 0711-46926968 und 0174-3029449
- E-Mail: Info@aladin-kids.de
- Web: www.aladin-kids.de
Betreuungsfakten:
- Betreuungsort: Zuhause
- Altersgruppe Kinder: 0 bis 3 Jahre
- Betreuungszeiten: Mo bis Fr, 07 bis 17 Uhr
- Haustiere: Hund (hat aber keinen direkten Kontakt zu den Tageskindern)
- In der Kindertagespflege: Seit 2015
Über uns:
Wir (ALen und nADINe = ALADIN) betreuen zu zweit maximal 7 Kinder gleichzeitig in unserer Wohnung. Durch die Betreuung im Doppelpack ist Ihnen bei ALADIN die Vertretung immer gesichert und Ihr Kind hat sowohl eine weibliche als auch eine männliche Bezugsperson.
Wir kochen täglich frisch und legen Wert darauf, dass die Produkte, die wir Ihrem Kind anbieten aus der Region kommen.
Betreuungsschwerpunkte / Besonderheiten:
Auf Ihren Wunsch, kann Alen Ihr Kind bilingual fördern (kroatisch).

Tagesmutter Christine Grau
Löwenstr. 127,
70597 Stuttgart-Degerloch
Kontakt:
- Tel.: 0711-7673797
- E-Mail: Graudesign@t-online.de
- Web: keine
Betreuungsfakten:
- Betreuungsort: Zuhause (eigenes Stockwerk)
- Altersgruppe Kinder: 11 Monate bis ca. 3,5 Jahre (Kindergarteneintritt)
- Betreuungszeiten: Mo bis Do, 08 bis 15.30 Uhr
- Haustiere: keine
- In der Kindertagespflege: Seit 2010
Über mich:
Seit 11 Jahren bin ich Tagesmutter und betreue in unserem am Waldrand gelegenen Haus mit Garten bis zu 5 Kinder. Eine ruhige, entspannte und stressfreie Atmosphäre ist mir wichtig, damit sich die Kleinsten gesund und gut entwickeln können. Alle nach ihrem Bedürfnis und Entwicklungsstand. Durch die kleine Gruppengröße kann ich auf jedes Kind gezielt eingehen, es bei Bedarf trösten, stützen und fördern. Wir spielen, lachen, lesen und malen zusammen. Täglich gehen wir in den Garten, Wald, Spielplatz, um zu toben und Spaß zu haben. Für das täglich frisch zubereitete Mittagessen verwende ich regionale Produkte, Bio Geflügel / Fleisch.
Sie und Ihre Kinder finden in mir eine liebevolle, geduldige und zuverlässige Tagesmutter, die immer ein offenes Ohr für Ihre Fragen hat. Im täglichen Austausch erfahren Sie was wir über den Tag hinweg erlebt haben. Eine vertrauensvolle und transparente Zusammenarbeit gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Kind bei mir in guten Händen ist.

Tagesmutter Melanie Köster | Kindertagespflege Kuddelmuddel
Karl-Pfaff-Str. 49c,
70597 Stuttgart-Degerloch
Kontakt:
- Tel.: 0152-59456157
- E-Mail: ktp-kuddelmuddel@outlook.com
- Web: Instagram
Betreuungsfakten:
- Betreuungsort: Zuhause
- Altersgruppe Kinder: 1 bis 3 Jahre
- Betreuungszeiten: Mo bis Fr, 08 bis 16 Uhr
- Haustiere: Katzen
- In der Kindertagespflege: Seit 2022
Über mich:
Als erfahrene Tagesmutter biete ich eine liebevolle, individuelle Betreuung inmitten unserer lebendigen Großfamilie. In unserem familienfreundlichen Zuhause erleben die Kinder einen abwechslungsreichen Alltag mit festen Strukturen, viel Geborgenheit und echten Begegnungen. Die Kinder profitieren vom sozialen Miteinander und lernen voneinander. Bewegung an der frischen Luft, gemeinsames Freispiel und kreative Angebote gehören bei uns genauso dazu wie ruhige Momente und liebevolle Zuwendung. Eltern schätzen unser herzliches Umfeld, in dem die Kinder wachsen und sich sicher entfalten können.
Betreuungsschwerpunkte / Besonderheiten:
Ich helfe den Kindern dabei, sich Schritt für Schritt an den Kitaalltag zu gewöhnen und wichtige Fähigkeiten für ein selbstbestimmtes und verantwortungsvolles Handeln zu entwickeln. Dabei stehen Selbstvertrauen, Alltagskompetenz und soziales Verhalten im Mittelpunkt. Ein weiterer Schwerpunkt meiner Betreuung ist das Erleben und Entdecken der Natur. Durch regelmäßige Ausflüge und Spielzeiten im Freien lernen die Kinder ihre Umwelt kennen und schätzen. Diese Erfahrungen fördern nicht nur ihre motorische Entwicklung, sondern auch ihre Achtsamkeit und Kreativität.

Tagesmutter Dr. Ulrike Neuffer | Kindertagespflege „Erlenschlupf“
Erlenweg 16,
70597 Stuttgart-Degerloch
Kontakt:
- Tel.: k.A.
- E-Mail: ulrike.neuffer@gmx.net
- Web: keine
Betreuungsfakten:
- Betreuungsort: Zuhause
- Altersgruppe Kinder: 1 bis 3 Jahre bzw. bis zum Wechsel in den Kindergarten
- Betreuungszeiten: k.A.
- Haustiere: k.A.
- In der Kindertagespflege: k.A.
Über mich:
Details folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Betreuungsschwerpunkte / Besonderheiten:
Details folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Tagesmutter Silke Leipnitz | Hoffeldzwerge
Nauener Str. 25,
70597 Stuttgart-Degerloch (Hoffeld)
Kontakt:
- Tel.: 0171-3031236
- E-Mail: s.leipnitz@me.com
- Web: keine
Betreuungsfakten:
- Betreuungsort: Zuhause
- Altersgruppe Kinder: 1 bis 3 Jahre
- Betreuungszeiten: Mo bis Fr, 08 bis 16 Uhr
- Haustiere: Katze (aber selten daheim…)
- In der Kindertagespflege: Seit 2003
Über mich:
Ich betreue seit 2003 Tageskinder. Wir befinden uns In Hoffeld, mitten In der Natur. Wald, Wiesen und Felder um die Ecke. Natürlich gibt es auch zwei Spielplätze, die wir gerne besuchen.
Ein Ort für meine Hoffeldzwerge, der es Ihnen ermöglicht ganz individuell, bedürfnisorientiert und im eigenem Tempo, in einem geschütztem Rahmen zu wachsen.
Bei uns wird selber gekocht und wir erkunden bei jedem Wetter gemeinsam die Welt.

Tagesmutter Diana Schimpp | Dianas Raupennest
Kauzenhecke 15,
70597 Stuttgart-Degerloch
Kontakt:
- Tel.: k.A.
- E-Mail: diana-raupennest@gmx.de
- Web: Instagram
Betreuungsfakten:
- Betreuungsort: Zuhause (separate Räume)
- Altersgruppe Kinder: 1 bis 3 Jahre
- Betreuungszeiten: Mo bis Fr, 09 bis 15 Uhr
- Haustiere: ein Kleinspitz (manchmal dabei)
- In der Kindertagespflege: Seit 2017
Über mich:
Ich biete für 5 Tageskinder einen gemütlichen und lebendigen Platz zum Wohlfühlen, Spielen und Ausprobieren an. Neben gemeinsamen Aktivitäten und Ritualen ist es mir wichtig, dass sich jedes Kind altersentsprechend frei entfalten kann.
Betreuungsschwerpunkte / Besonderheiten:
Partizipation und freies Spiel im Alltag ist mir genauso wichtig wie feste Rituale. So erfahren Kinder Selbstwirksamkeit und können sich ganz nach ihren Interessen einbringen und ausprobieren.
